Ausbildung zum Kfz Prüfingenieur
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf im Bereich Automobil? Dann ist eine Karriere als Kfz Prüfingenieur vielleicht genau das Richtige für Sie. Als Kfz Prüfingenieur helfen Sie mit, die Verkehrssicherheit jeden Tag ein wenig zu erhöhen und haben mit den neuesten Technologien rund um Fahrzeuge zu tun. Die anspruchsvolle Tätigkeit bietet große Abwechslung und ist kein reiner Bürojob. Sie haben mit unterschiedlichen Themen und Menschen zu tun.
In Zusammenarbeit mit dem TÜV SÜD bieten wir die Ausbildung zum Kfz Prüfingenieur an. Neben der eigentlichen Ausbildung können darüber hinaus noch fehlende Führerscheine (z.B. LKW und/oder Motorrad) parallel zur Prüfingenieurausbildung bei uns im Haus erworben werden. Das hat viele Vorteile. Die von unserer eigenen Fahrschule atc verwendeten Fahrzeuge kommen nämlich auch im Rahmen der Fahrvorbereitung und bei der amtlichen Prüfung zum Einsatz. Dadurch fällt eine etwaige Umgewöhnung oder das Fahren mit komplett unbekannten Fahrzeugen im Rahmen der Prüfung weg. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Führerscheinen.
Die Ausbildung zum Prüfingenieur des TÜV SÜD bei der awg legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, was durch die Integration unserer Lehrprüfstelle möglich wird. Hier können unsere Auszubildenden alle Fahrzeugklassen vom Motorrad bis zum großen LKW im täglichen Prüfbetrieb erleben.
Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung mit der Aus- und Weiterbildung von Prüfingenieuren und Kfz-Sachverständigen. Seit je her steht der Name awg für die Vermittlung von aktuellem Wissen im technischen und juristischen Bereich auf höchstem Niveau.
Förderfähige Ausbildung

Für die Ausbildung zum Prüfingenieur des TÜV SÜD können Sie sich auch von der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters einen Bildungsgutschein ausstellen lassen.
Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder ggfs. auch andere Kostenträger, übernehmen dann die kompletten Kosten der Ausbildung, wenn Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Bildungsgutschein. Alternativ kann auch eine Förderung durch das Aufstiegs-BAföG für Sie in Frage kommen.
Wir beraten Sie auch sehr gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Highlights unserer Ausbildung
Ausbildung in einer modernen Akademie in einer komfortablen Umgebung
Alle unsere Lehrsäle sind modern eingerichtet und voll klimatisiert. In unserer freundlichen Cafeteria erhalten Sie Getränke, Snacks und warme Speisen.
Praxisorientierte Ausbildung
Unsere Referenten achten auf eine sehr hohe Praxisnähe. Das theoretisch erworbene Wissen wird in Praxismodulen vertieft. Durch die Nutzung der Lehrprüfstelle, können alle Fahrzeugklassen in der Praxis erlebt werden.
Digitalisierter Ausbildungsgang
Wir stellen die Lehrgangsunterlagen digital zur Verfügung. Dadurch können Sie zu jederzeit und überall Unterrichte nachbereiten oder vertiefen.
Integrierte Fahrschulausbildung
Bei unserer Fahrschule atc können Sie noch benötigte Führerscheine bequem und stressfrei parallel zur Teilnahme an der Prüfingenieurausbildung erwerben.
Umfangreiche Prüfungsvorbereitung
Unsere erfahrenen Referenten bereiten Sie auf die schriftliche, mündliche und praktische Prüfung intensiv vor. Dazu gehört auch eine intensive Fahrvorbereitung auf den Fahrzeugen, die auch bei der Prüfung zum Einsatz kommen.
Förderfähigkeit
Unsere Ausbildung ist förderfähig und Sie können sich von der Agentur für Arbeit oder einem Job-Center einen Bildungsgutschein ausstellen lassen. Aktuell sind wir in der Vorbereitung für die Zulassung der Ausbildung zur Förderung inklusive des Erwerbs von Führerscheinen der Klassen C/CE und A.
Nächster Termin: September 2023
Die nächste Ausbildungsgang startet im September 2023. Sie können sich schon jetzt anmelden und sich einen der Plätze sichern.