
Sachverständiger für Reisemobile

Alle für den Kfz-SV relevanten Themen werden praxisorientiert vermittelt und zu allen Inhalten werden ausführliche Dokumentationen ausgegeben. Das Seminar gliedert sich in drei Blöcke á zwei Tage. Die theoretischen Lerneinheiten werden durch Übungen ergänzt. Grundkenntnisse im Bereich Reisemobile werden vorausgesetzt.
Hauptreferent ist Felix Hoffmann, der bundesweit als anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Schadensfeststellung bzw. Bewertung von Reisemobilen und Wohnanhängern gilt. Seine Ausführungen werden unter anderem durch Vorträge von Mitarbeitern der Firma Concorde ergänzt. Die Theorieeinheiten werden sowohl durch eine Produktionsbesichtigung als auch durch Vorführungen zu den Themen Dachbeschichtung, HBC und allgemeine Reparaturdurchführungen vertieft. Nach Bestehen der abschließenden Prüfung dürfen BVSK-Mitglieder den Titel “BVSK anerkannter Sachverständiger für Reisemobile und Wohnanhänger” führen.
Diese Ausbildung wird in 3 Modulen durchgeführt, die im Ganzen – oder einzeln gebucht werden können. Aufgrund des komplexen und stark praxisorintierten Aufbaus, empfehlen wir jedoch die Buchung der gesamten Ausbildung.
Inhalte Modul I
Termine werden noch bekannt gegeben
in Kottenheim
- Begrifflichkeiten
- Aufbau und Konstruktion
- Marktverhalten
- Verschleiß
- Feuchtigkeit
- Begutachtung von Reisemobilen
- Wertermittlung
Inhalte Modul II
Termine werden noch bekannt gegeben
Concorde GmbH, Schlüsselfeld
- Auswirkungen von Unfällen
- Reparaturmethoden / Reparaturwege
- Schadenkalkulation
- Werksführung
- Besichtigung der Produktion
Inhalte Modul III
Termine werden noch bekannt gegeben
in Kottenheim
- Schadenfeststellung
- BewertungTheoretischer Teil
- Praktischer Teil