Ausbildungsgang Sachverständiger für Lackiertechnik
Die Lacksachverständigenausbildung kann als umfassende Veranstaltung zum Thema Lackierungen in der Fahrzeugtechnik angesehen werden. Sämtliche für den Kfz-SV relevanten Themen werden praxisorientiert vermittelt und zu allen Inhalten werden ausführliche Dokumentationen in digitaler- und/oder Papierform ausgegeben. Die Ausbildung endet mit einer Kenntnisprüfung.
Diese Ausbildung wird in 3 Modulen durchgeführt, die im Ganzen – oder einzeln gebucht werden können. Aufgrund des komplexen und stark praxisorintierten Aufbaus, empfehlen wir jedoch die Buchung der gesamten Ausbildung.

Inhalte Modul I
Termine folgen
in Kottenheim
- Lackfehler & Mängel
- Color College
- Spotrepair
- Grundlagen von Emissionsschäden
- Beurteilung der Ergebnisse
Inhalte Modul II
Termine folgen
in Kottenheim
- Untersuchungen im Lacklabor
- Prüfung, Anwendungstechniken
- Prüfmethodik
- Lackgutachten
- Übungen zu Lackgutachten
Inhalte Modul III
Termine folgen
Spies Hecker, Köln
- Anfertigung einer Lackierung
- Sonderlackierung & Spotrepair
- Lexikon der Lackbegriffe
- Schadenbilderkatalog
- Abschlussprüfung
Dieses Modul wird bei der Fa. Spies Hecker in Köln durchgeführt