Ausbildungsgang Sachverständiger für Motorschäden

Diese praxisorientierte Ausbildung wird nach den vom BVSK anerkannten Richtlinien durchgeführt und vermittelt die Eignung zur Erstellung von Gutachten an Motoren. Das Seminar schließt mit einer Qualifikationsprüfung ab und erteilt dem Teilnehmer nach bestandener Prüfung den Titel “Durch die BVSK-Akademie geprüfter Sachverständiger für Verbrennungsmotoren”.

Diese Ausbildung wird in 3 Modulen durchgeführt, die im Ganzen – oder einzeln gebucht werden können. Aufgrund des komplexen und stark praxisorintierten Aufbaus, empfehlen wir jedoch die Buchung der gesamten Ausbildung.

750,00 € zzgl. MwSt.

750,00 € zzgl. MwSt.

750,00 € zzgl. MwSt.

2.250,00 € zzgl. MwSt.

Inhalte Modul I

17.11. – 18.11.2023
Eckernkamp GmbH, 33818 Leopoldshöhe

  • Wertmindernde Einflüsse auf Motorbaugruppen
  • Schädigungsprozeß
  • Qualitätssicherung in der Motorinstandsetzung
  • Motoren und Schadensbilder
  • Gleitlager
  • Untersuchung von Motoren
  • Ölverbrauch
  • Kolben, Kolbenringe
  • Laufbuchsen
  • Zahnriementrieb
  • Turbolader
  • Kurbel- Nockenwellen

Inhalte Modul II

07.12. – 09.12.2023
Kottenheim

  • Motor- Turboinstandsetzung
  • Dieseltechnik
  • Einspritzdüsen- Pumpe
  • Ventile und zugehörige Bauteile
  • Öle und Ölanalyse
  • Praktische Fallbeispiele

Inhalte Modul III

26.01. – 27.01.2024
Kottenheim

  • Zylinderkopf
  • Zylinderkopfdichtungen
  • Steuerketten
  • Kettentrieb
  • Glühkerzen, Zündkerzen
  • Lambdasonden
  • Schriftliche Prüfung