Seminar-Dienstleistungen

awg bietet qualitativ hochwertige Seminar-Dienstleistungen für ihre Kunden, um deren Position innerhalb eines sich kontinuierlich verändernden Marktes sicherzustellen. Wir bekennen uns zur Qualität aller Dienstleistungen als Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg. Es gilt die Regel: Der Erfolg beruht auf kontinuierlicher Qualität. Diese Qualität bedeutet Anerkennung der Anforderungen aus marktgegebenen Regeln, gesetzlichen Normen und Grundsätzen der Technik als Basis des gesamten fachlichen und wirtschaftlichen Handelns.

Die Tätigkeit der AWG als bundesweit anerkannte Ausbildungsakademie verstehen wir als Beitrag zum Erhalt und zum Ausbau des hohen Ausbildungsniveaus der Kraftfahrzeugsachverständigen. Hierbei versteht sich die awg als Partner der bundesweit ansässigen Ingenieur-Büros, der Versicherer, sowie aller die sachverständige Dienstleistung anbieten und dementsprechend auf neutrale und unabhängige Weiterbildung angewiesen sind.

Und das macht unser Angebot für Ihre Aus- und Weiterbildung einzigartig

  • Vollumfängliche Sachverständigenausbildung zu allen Themenbereichen des Sachverständigenwesens an 73 Tagen mit 3 Tagen Prüfung
  • awg ist die offizielle Akademie des BVSK e.V., dem wichtigsten Berufsverband freiberuflich tätiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland
  • Im Seminarzentrum der awg sind ein Kfz-Sachverständigenbüro, sowie eine Kfz-Prüfstelle integriert. Hierdurch wird eine maximale Praxisnähe sichergestellt.
  • Die Lehrgangsteilnehmer erfahren alle Abläufe in Theorie und Praxis.
    Besonderes Augenmerk wird auf die Tätigkeit im gerichtlichen Bereich gelegt. Erfahrene Juristen und Gerichtsgutachter vermitteln, worauf es ankommt.
  • Der Bereich von Konstruktion, Berechnung und Elektronik wird durch die enge Verzahnung der awg mit weiteren Unternehmen der brockmanngruppe abgedeckt. So lernen die Teilnehmer auch Aspekte der industriellen Entwicklung und Forensik kennen, die normalerweise außerhalb des Arbeitsfelds von Kfz-Sachverständigen und Prüfingenieuren liegen.

Ausbildung

Die awg Akademie bietet eine qualitativ hochwertige und umfangreiche Ausbildung zum/zur Kfz-Sachverständigen innerhalb eines Gesamtausbildungsganges, sowie zahlreiche Weiterbildungsseminare zum KFZ- Sachverständigen für Schäden und Bewertung an.

Der Ausbildungsgang ist mit dem größten und bekanntesten Berufsverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen (BVSK) abgestimmt. Nach der Ausbildung ist es dem/der Kfz-Sachverständigen möglich, seriös und mit dem nötigen Sachverstand tätig zu werden.
Die Ausbildung ist gemäß den Anerkennungsvoraussetzungen der IHK zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung erstellt worden und berücksichtigt das Anforderungsprofil zur Personenzertifizierung für Schaden und Bewertung.

Es ist empfehlenswert, die Ausbildung mit dem Akademieleiter der BVSK-Akademie abzustimmen. Der/die Auszubildende soll insbesondere für die Bedürfnisse des jeweiligen Arbeitgebers ausgebildet werden. Eine Schwerpunktschulung ist demnach möglich. Die BVSK-Akademie bietet zusätzlich zu dem Grundausbildungsgang weitere Schwerpunktseminare an, die in Verknüpfung mit der praktischen Ausbildung im Sachverständigenbüro genutzt werden können.

Die Ausbildung soll das Rüstzeug zur Ausübung eines interessanten und anspruchsvollen Berufes sein und als Grundstein für einen späteren Qualitätsnachweis dienen.

Weiterbildung

awg bietet neben den Ausbildungen, qualitativ hochwertige Weiterbildungen und Seminar-Dienstleistungen. Aufbauend auf unseren Ausbildungen oder der beruflichen Grundlage unserer Teilnehmer, bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen sich die Seminarteilnehmer individuell nach ihren Bedürfnissen spezialisieren können.

Hierbei versteht sich die awg als Partner der bundesweit ansässigen Ingenieur-Büros, der Versicherer, sowie aller, die sachverständige Dienstleistung anbieten und dementsprechend auf neutrale und unabhängige Weiterbildung angewiesen sind.

Aktuelle News

Die 2-Rad Saison startet !

Der Frühling rückt immer näher und die 2-Rad Liebhaber stehen bereits in den Startlöchern. Dass sich in dieser Zeit mehr Zweiräder im Straßenverkehr bewegen, bedeutet leider auch mehr Schäden und entsprechende Auftragslage für die Sachverständigen. Um die Aufträge...

awg wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit

  Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2023 Ihr awg-Team

awg hebt Corona-Regeln auf

Ab dem 02. April laufen die Corona-Regeln bundesweit aus. Auch wir heben ab diesem Zeiptpunkt die Regelungen auf. Jedoch hoffen wir auf die Rücksichtnahme der Teilnehmer und bitten für einen Übergangszeitraum darum, sich trotz Allem weiterhin an gewisse freiwillige...

Corona-Update

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den derzeit hohen Inzidenz-Werten, bitte wir Sie um die Beachtung der folgenden Informationen. Unser Lehrgangsbetrieb in Präsenz wird in Übereinstimmung mit der jeweils aktuell gültigen Verordnungslage und derzeit unter...

Online-Wochen bei der awg

Aufgrund der hohen Nachfrage - und bedingt durch die aktuelle Corona-Lage - bieten wir im Dezember 2021 einige interessante Online-Veranstaltungen an. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause oder in Ihrem Büro ganztägige Webinare zu verfolgen. Sollten...

Aktuelle Online-Seminare für die Monate Juni/Juli

30. Juni - Grundlagen Fahrrad- und E-Bike 01. - 02. Juli - Schadenfeststellung an Verkaufswagen und Sonderaufbauten 15. Juli - Reisemobile Kompaktseminar 22. Juli - Nutzfahrzeugschaden- und Bewertung  

Seminare im April/November 2021

Aktuell möchten wir zwei hochinteressante Online- und Präsenzseminare im Monat April und November vorstellen. Das Seminar Grundlagen Fahrrad und E-Bike findet am 22. April als Online-Seminar statt. Speziell möchten wir jedoch auf die 5-tägige BERLA-Training und BERLA...

Präsenzseminare trotz Corona bei der awg!

Wie bereits seit dem 20. April 2020 bekannt, können wir auf einen reibungslosen Seminarverlauf zurückblicken. Dies ist nur durch die strikte und konsequente Einhaltung sämtlicher vorbeugender Hygienemaßnahmen möglich. Somit möchten wir erneut darauf hinweisen, dass...

Corona Epidemie in Deutschland: Wir setzen unseren Seminarbetrieb aus

Aufgrund der aktuellen Ereignisse und der Verbreitung des CORONA-VIRUS COVID-19 stellen wir unseren Seminarbetrieb bis auf weiteres ein. Die Teilnehmer aller Seminare, die hiervon betroffen sind, werden von uns in den nächsten Tagen über Ausweichtermine und/oder die...

Coronavirus: Schutzmaßnahmen der awg mbH

Aufgrund der aktuellen Ereignisse und der Verbreitung des CORONA-VIRUS COVID-19 haben wir umgehend Präventivmaßnahmen umgesetzt, um unsere Mitarbeiter und Seminarteilnehmer bestmöglich zu schützen. In unseren Seminarräumen wurde die Sitzordnung mit ausreichendem...

Kontakt

Benötigen Sie Informationen oder haben Fragen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

(02651) 9648-0

August-Horch-Straße 5, 56736 Kottenheim

Anfahrt